Weihnachten in England | Blog von L&K Übersetzungen

Weihnachten in England



Zurück


Weihnachten steht vor der Tür und so manches Mal werden wir Übersetzerinnen gefragt, wie denn Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird.

Heute erzählen wir vom Weihnachtsfest, wie es in England gefeiert wird:

Der Heilige Abend heißt in England „Christmas Eve“. An diesem Abend wird ein Festessen auf einem reichlich geschmückten Tisch serviert. Dekorationen wie Mistelzweige, Stechpalmen, Lorbeer und Girlanden dürfen nicht fehlen. Gegessen wird üblicherweise der Truthahn (engl. turkey), der in England auch „Gregor“ genannt wird. Dazu gehört selbstverständlich der typisch englische Plumpudding, in dem eine Münze versteckt wird. Wer diese Münze findet, hat einen Wunsch frei.

Nach dem Essen wird im Wohnzimmer oder um den Kamin eine Leine gespannt, die mit Strümpfen (engl. stockings) behängt wird. Diese sind relativ lang, weihnachtlich verziert und meistens mit dem Namen des Besitzers beschriftet. Ausgepackt wird dann am Morgen des 25. Dezembers. Am Nachmittag dieses Tages wird dann die traditionelle Weihnachtsansprache der Queen ausgestrahlt. Der 26. Dezember, unser 2. Weihnachtsfeiertag, das ist der „Boxing day“, an dem die Engländer ihre Freunde, Bekannten oder Verwandten besuchen.

Der Mistelzweig hat eine romantische Bedeutung. Er wird häufig über Türen gehängt. Begegnen sich dort zwei Menschen, so dürfen sie sich küssen. Misteln gelten als Zeichen von Frieden und Versöhnung.

Wir nehmen diese Botschaft zum Anlass, all unseren Kunden, Kollegen und den Menschen, die unseren Arbeitsalltag mitgestalten und erleichtern, ein wunderbares und friedliches Weihnachtsfest zu wünschen!

Viele Grüße von Claudia Langenbacher und Maria Knaier