Es weihnachtet sehr bei L&K Übersetzungen …
…doch nicht nur in unserem Übersetzungsbüro. Nein, die Vorweihnachtszeit erreicht uns alle.
In unserer Übersetzungsagentur, wo der Adventskalender schon geduldig bereitliegt, widmen wir uns bei Tee und Gebäck den
Übersetzungsprojekten, die noch in den letzten Wochen des Jahres erledigt werden.
Da wir neuerdings auch in osteuropäische Sprachen übersetzen, fanden wir sehr interessant, was uns unsere Übersetzerin für
die polnische Sprache neulich erzählt hat. In Polen sollte man in weiser Voraussicht nämlich reichlich Appetit mitbringen.
Denn dort wird zu „Wigilia“ umfassend aufgetischt: Es gibt 12 typische Gerichte, angelehnt an die 12 Apostel. Eine schöne
Tradition ist, dass man als Zeichen der Gastfreundschaft den Tisch stets für einen unerwarteten Gast mitdeckt. Wir werden
bei der nächsten Übersetzung ins Polnische bestimmt an diese Geschichte denken!
Und in Deutschland, das wissen wir, liebt man an Heiligabend die Hausmannskost. Vielerorts gibt es saure Zipfel, Kartoffelsalat
mit Würstchen, wohingegen es am 25. Dezember auch mal der Klassiker Gänsebraten mit Blaukraut und Knödel sein darf.
Ein weiterer liebenswerter Brauch ist das Schreiben von Wunschzetteln. Im brandenburgischen Himmelpfort trudeln jährlich ca.
280.000 Briefe mit Wunschzetteln aus allen Herren Ländern ein, die dann von Nikolaus, Weihnachtsmann oder Christkind
höchstpersönlich beantwortet werden.
Wer noch dringend eine Übersetzung eines Wunschzettels braucht, der melde sich also schnell bei uns…
In diesem Sinn wünschen wir allen eine frohe und stressfreie Vorweihnachtszeit!
Ihr Team von L&K Übersetzungen
Bild
© dosunets #298638815