Das neue Schuljahr hat begonnen...
… und damit auch der Lernstress für viele Schüler. Ob in Mathematik, Biologie oder Geographie – ohne effizientes Lernen lassen sich nur selten gute Noten erzielen.
Doch wie verhält es sich im Fremdsprachenunterricht? Wie eignet man sich am besten den Wortschatz und die Grammatik an, um in einer
anderen Sprache gut kommunizieren zu können?
Für alle Schüler, die Fremdsprachen erlernen, haben wir ein paar praktische Lerntipps zusammengestellt. So ist es zum Beispiel stets
hilfreich, gemeinsam mit Freunden zu lernen. Empfehlenswert ist es außerdem, Serien und Filme in der Originalsprache mit Untertiteln
anzuschauen – ein ebenso lehrreicher wie unterhaltsamer Weg, um sich in die jeweilige Sprache schnell einzuhören. Vergisst man häufig
Vokabeln, ist es ratsam, sich diese auf Zettel zu schreiben, die man an die Wand heftet oder an geeigneten Plätzen in der Wohnung
hinterlegt. So können diese im Vorbeigehen immer wieder gelesen werden. Oder wie wäre es mit Vokabeltrainern? Die gibt es online,
sie unterstützen beim Pauken per Smartphone oder Tablet. Und warum nicht auch mal ein fremdsprachiges Buch lesen? Hier werden
Grammatik und Vokabeln während des Lesens, sozusagen nebenbei, geübt.
Doch besonders lehrreich ist es, in das jeweilige Land zu reisen. Wie wäre es mit einem mehrwöchigen Aufenthalt in einer Gastfamilie?
Oder mit einem Sprachurlaub mit Freunden? Sprachschulen oder ähnliche Organisationen können behilflich sein, um für jeden das richtige
Konzept zu finden. Auf jeden Fall wünschen wir von L&K Übersetzungen allen Schülern viel Glück und Erfolg im neuen Schuljahr!
Sollten Sie Unterstützung beim Korrekturlesen oder bei der Erstellung von fremdsprachigen Texten benötigen, freuen wir uns über Ihre
Anfrage!
Viele Grüße
Claudia & Maria